Hunde begleiten mich schon mein ganzes Leben. In unserer Familie waren sie stets treue Weggefährten – vom Pudel über den Dackel bis hin zum Schäferhund und Dobermann.
2018 entschieden wir uns, einem Hund aus dem spanischen Tierschutz ein Zuhause zu geben – und kurze Zeit später kam Finn, ein weiterer Hund aus einem rumänischen Shelter, zu uns.
Finn stellte meine Erfahrung als Hundehalterin auf eine harte Probe. Trotz großer Bemühungen konnte ich anfangs kaum Vertrauen zu ihm aufbauen. Kleine Fortschritte kosteten uns Wochen. Er biss mich und mein Selbstvertrauen schwand zunehmend.
In meiner Verzweiflung suchte ich Hilfe und stieß auf das Tierschutzprojekt „TiNO“ (Tiere in Not Odenwald e.V.). Mit der Unterstützung erfahrener Trainer gelang es uns, erste Schritte zu machen: Finn bekam ein Sicherheitsgeschirr und einen Maulkorb, was uns endlich gemeinsames Training ermöglichte. Von da an ging es bergauf – für Finn und für mich.
Diese intensive Erfahrung veränderte mein Leben: Ich beschloss, Hundetrainerin zu werden.
Meine Ausbildung absolvierte ich bei Sonee Dosoruth, einer Expertin im Training von Problemhunden. Im Anschluss wurde ich von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein zertifiziert.
Heute helfe ich Hunden und ihren Menschen, ein entspanntes, harmonisches Zusammenleben zu erreichen.
Meine beiden eigenen Hunde stammen ebenfalls aus dem Tierschutz. Jeder von ihnen brachte seine eigenen Herausforderungen mit – und bestätigte mir, wie wichtig ein angepasstes, feinfühliges Training ist.